Lächelnde Menschen, leckeres Essen, tropische Paradiese, eine interessante Kultur – das Leben in Thailand hat viele Vorzüge
Zu guter Letzt bietet Thailand auch noch günstige Lebenshaltungskosten.
Zwar wird das Leben auch im „Land of Smiles“ teurer. Wer Einnahmen in Euro erzielt, darf sich dennoch weiterhin über sehr günstige Lebenshaltungskosten freuen – egal ob Rentner, digitaler Nomade, Langzeiturlauber oder Auswanderer.
Inhalte auf einen Blick
Worum geht es hier?
Lebensstil und Lebenshaltungskosten Thailand
Wer sich ein wenig umschaut, findet Berichte wie „mit 500,- € monatlich in Thailand leben“.
Während das möglich ist, wenn man die entsprechenden Kompromisse bereit ist einzugehen, soll es hier nicht darum gehen, wie man sich als Lebenskünstler in Thailand mit möglichst wenig Geld durchschlägt.
- Welche monatliche Ausgaben in Thailand habe ich zu erwarten?
- Wie fällt das allgemeine Preisniveau aus (z.B. Supermarktpreise)?
- Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Thailand?
- Was gibt es zum Leben in Thailand zu wissen?
Abseits der Theorie hängt sodann viel vom persönlichen Lebensstil ab.
Wer in einem teuren High-Rise-Condo zentral in Bangkok logiert, in teuren Restaurants speist und regelmäßig ausgedehnte Ausflüge ins Nachtleben unternimmt, benötigt ein hohes monatliches Budget.
Das dürfte wenig überraschend sein 🙂
Im ländlichen Thailand und ohne opulenten Lebensstil sehen die monatlichen Ausgaben hingegen ganz anders aus.
Wie ich meine monatlichen Ausgaben erfasse
Budget-Planer und Ausgaben-Tracker für das Smartphone gibt es viele.
Sehr viele sogar.
Und auch ich nutzte in Thailand eine Smartphone-App, um die monatlichen Ausgaben inkl. Statistiken zu erstellen und schließlich hier auszuwerten.
Einige Apps können bereits Belege scannen oder bieten eine Anbindung von Kreditkarten-Konten an, um Ausgaben automatisch einzulesen.
Ich nutze eine vergleichsweise einfache App (Expense Tracker für Android), mit der ich Ausgaben ganz einfach per Eintippen erfasse.
Dafür funktioniert die App sehr einfach und es dauert maximal fünf Minuten, um die täglichen Ausgaben zu erfassen.
Aktueller Wechselkurs EUR / THB (bzw. Euro / Thai Baht)
Bevor es um die Lebenshaltungskosten in Thailand geht, gilt zunächst der Blick dem aktuellen Wechselkurs Euro / Thai Baht.
Je nach Kreditkartenanbieter, Bank bzw. Wechselstube können die Wechselkurse durchaus stärker schwanken bzw. abweichen.
Deshalb empfiehlt es sich, den Wechselkurs Euro / Thai Baht auch „an der Quelle“ zu verfolgen.
- 5 EUR (Euro) = 182,80 THB (Thai Baht)
- 10 EUR (Euro) = 365,59 THB (Thai Baht)
- 50 EUR (Euro) = 1.827,97 THB (Thai Baht)
- 100 EUR (Euro) = 3.655,93 THB (Thai Baht)
- 500 EUR (Euro) = 18.279,65 THB (Thai Baht)
- 1.000 EUR (Euro) = 36.559,30 THB (Thai Baht)
Der Wechselkurs EUR (Euro) / THB (Thai Baht) wurde zuletzt am 02.03.2021 abgerufen.
Keine Gewähr.
Wieviel Geld braucht man in Thailand zum Leben?
Miete für Wohnung oder andere Unterkunft bzw. Hotel

Die Miete macht einen Großteil des Budgets aus und ist am einfachsten vergleichbar.
Alle weiteren Kosten hängen zum großen Teil davon ab, welchen Lebensstil man hat.
Wie hoch die Miete für ein Apartment oder ein Haus ausfällt, hängt davon ab, wo man sich in Thailand aufhalten möchte.
Die Metropole Bangkok ist doch ein gutes Stück teurer als beispielsweise Chiang Mai im Norden. Dafür hat man im Gegenzug alle Annehmlichkeiten einer Großstadt.
Langzeitmiete in Bangkok, Thailand
In Bangkok entscheiden sich die meistens Expats dazu, sich in einem Condo (inkl. Pool, Gym, Gemeinschaftsräume wie Bibliothek) einzuquartieren.
Praktisch ist natürlich ein Condo mit Zugang zum öffentlichen Nahverkehr (fußläufig zu MRT oder BTS). Das sind jedoch die beliebtesten Lagen, was sich im Mietpreis bemerkbar macht.
Wer damit leben kann, per Bus oder Taxi mobil zu sein oder ohnehin ein eigenes Auto oder Motorrad hat, kann sich für ein günstiges Condo außerhalb entscheiden.
Art der Unterkunft | Miete / Kosten |
---|---|
Studio-Apartment (1 BR) - teure Gegend | 20.000 THB |
Studio-Apartment (1 BR) - Randlage | 12.000 THB |
1 BR Apartment - teure Gegend | 25.000 THB |
1 BR Apartment - Randlage | 15.000 THB |
2 BR Apartment - teure Gegend | 30.000 THB |
2 BR Apartment - Randlage | 18.000 THB |
Haus (3 BR ++) | 30.000 THB |
Gezeigt werden exemplarische Langzeitmieten (30 Tage++) in Thailand (Bangkok).
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Mieten in Thailand (Bangkok) wurden im April 2018 letzmalig aktualisiert.
Langzeitmiete in Chiang Mai, Thailand
In Chiang Mai haben sich alle Arten von Auslandsresidenten niedergelassen. Von digitalen Nomaden bis zu Pensionären reicht das Spektrum.
Trotzdem ist es nach wie vor günstig in Chiang Mai.
Neben großen Condo-Projekten gibt es auch viele Unterkünfte von Privat und Häuser zur Miete.
Art der Unterkunft | Miete / Kosten |
---|---|
Studio-Apartment (1 BR) - teure Gegend | 15.000 THB |
Studio-Apartment (1 BR) - Randlage | 8.000 THB |
1 BR Apartment - teure Gegend | 18.000 THB |
1 BR Apartment - Randlage | 11.000 THB |
2 BR Apartment - teure Gegend | 24.000 THB |
2 BR Apartment - Randlage | 16.000 THB |
Haus (3 BR ++) | 24.000 THB |
Gezeigt werden exemplarische Langzeitmieten (30 Tage++) in Thailand (Chiang Mai).
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Mieten in Thailand (Chiang Mai) wurden im April 2018 letzmalig aktualisiert.
Preisniveau in Restaurants

Essen in Thailand ist sehr günstig.
Auf Monatssicht macht es dennoch einen großen Unterschied, wo man isst.
Streetfood (40 THB je Mahlzeit), einfaches Restaurant (100 THB je Mahlzeit) oder gehobenes Restaurant z.B. in einer Shopping Mall (180 THB je Mahlzeit) – die Essgewohnheiten schlagen sich durchaus im monatlichen Budget nieder.
Position | Kosten (ca.) |
---|---|
Mahlzeit (günstiges Restaurant) | 80 THB |
Mahlzeit (gehobenes Restaurant) | 200 THB |
Tee oder Wasser | 10 THB |
Bier | 80 THB |
Kaffee-Spezialität | 100 THB |
Gezeigt werden exemplarische, alltägliche Kosten in Thailand - hier für Restaurants.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand wurden zuletzt im April 2018 aktualisiert.
Supermarktpreise

Größere Einkäufe erledigt man am komfortabelsten in einem großen Supermarkt (z.B. Tesco Lotus oder Big C).
Wer es billiger möchte, findet lokale Produkte teilweise günstiger auf Märkten.
Die Supermarktpreise in Thailand sind relativ günstig, sofern man lokale Produkte einkauft. Importierte Lebensmittel sind hingegen teuer.
Bei den Supermarktpreise fällt Thailand gar nicht einmal so günstig aus.
Position | Kosten (ca.) |
---|---|
Milch (1 l) | 48 THB |
Käse (100 g) | 30 THB |
Joghurt (500 g) | 60 THB |
Eier (6 Stück) | 35 THB |
Brot (500 g) | 30 THB |
Müsli (750 g) | 90 THB |
Nudeln (500 g) | 80 THB |
Olivenöl (0.5 l) | 220 THB |
Äppfel (1 kg) | 80 THB |
Bananen (1 kg) | 50 THB |
Orangen (1 kg) | 70 THB |
Wasser (1.5 l) | 20 THB |
Salat (1 Kopf) | 35 THB |
Tomaten (1 kg) | 25 THB |
Gurke (1 Stück) | 28 THB |
Paprika (1 kg) | 30 THB |
Karotten (1 kg) | 80 THB |
Hühnerbrust (1 kg) | 65 THB |
Rinderfilet (1 kg) | 180 THB |
Bier (0.33 l / lokal) | 38 THB |
Zigaretten (Marlboro Red) | 120 THB |
Gezeigt werden exemplarische, alltägliche Kosten in Thailand - hier für Supermarkt.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand wurden zuletzt im April 2018 aktualisiert.
Transport

Einen gute öffentlichen Nahverkehr (MRT, BTS) gibt es eigentlich nur in Bangkok.
Im übrigen Thailand sind Taxi und Sammeltaxi die Verkehrsmittel der Wahl, wenn man nicht über ein eigenes Fahrzeug verfügt.
Auch die Ride-Hailing-App Grab ist in Thailand weit verbreitet.
Position | Kosten (ca.) |
---|---|
Einzelfahrschein (Nahverkehr) | 20 THB |
Taxi (30 Min.) | 100 THB |
Ride-Hailing (30 Min.) | 100 THB |
Miet-Motorrad (monatlich) | 2.500 THB |
Miet-PKW (je Tag) | 500 THB |
Gezeigt werden exemplarische, alltägliche Kosten in Thailand - hier für Transport.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand wurden zuletzt im April 2018 aktualisiert.
Freizeit

In der Kategorie Freizeit kommt es natürlich auf den eigenen Lebensstil an.
Wer regelmäßig in Fitnessstudio geht, ist durchaus gut damit beraten, sich für Condo-Apartment mit gutem Gym (Fitnessraum) zu entscheiden.
Denn die Mitgliedschaft in einem Gym fällt vergleichsweise teuer aus.
Position | Kosten (ca.) |
---|---|
Kino-Ticket (Erwachsener) | 350 THB |
Gym (Monatsmitgliedschaft) | 1.000 THB |
Gezeigt werden exemplarische, alltägliche Kosten in Thailand - hier für Freizeit.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand wurden zuletzt im April 2018 aktualisiert.
Kommunikation und Internet

In vielen Unterkünften (inkl. Condo-Apartments) gibt es WLAN bzw. WiFi ohne Aufpreis. Ein eigener Internetanschluss ist also nicht immer erforderlich.
Sinnvoll für Expats ist natürlich eine lokale SIM-Karte mit Datenpaket. Die Mobilfunkpreise in Thailand fallen sehr günstig aus.
Position | Kosten (ca.) |
---|---|
Internetanschluss (min. 10 Mbit/s, monatlich) | 300 THB |
SIM-Karte mit Datentarif (monatlich) | 250 THB |
Gezeigt werden exemplarische, alltägliche Kosten in Thailand - hier für Kommunikation.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand wurden zuletzt im April 2018 aktualisiert.
Meine Kosten für 1 Monat Thailand
Lebenshaltungskosten Bangkok
Wie eingangs gesagt – es würde auch günstiger gehen.
Bei mir steht der Komfort auch ein wenig im Augenmerk. Bangkok gefällt mir gut und ist nunmal auch nicht das günstigste Pflaster in Thailand.
Nachfolgend sind also meine Lebenshaltungskosten in Bangkok.
Kategorie | Ausgaben | Anmerkungen |
---|---|---|
Wohnen / Unterkünfte | 21.000 THB | Studio in Condo mit Pool, Gym / 400 m MRT / inkl. Strom / WLAN |
Restaurants / Bars | 24.000 THB | ca. 2 x täglich Restaurant, gelegentlich Bar, Coffee-Shops |
Transport | 2.800 THB | MRT, BTS, Taxi |
Freizeit | 350 THB | Kino |
Kommunikation | 350 THB | SIM-Karte (AIS) mit Daten-Flatrate und Hotspot-Pass |
Supermarkt / Einkäufe | 2.600 THB | Diverse Einkäufe, meist Tesco Lotus |
Kosten für 1 Monat Thailand | 51.100 THB |
Gezeigt werden beispielhafte Lebenshaltungskosten Thailand (Bangkok) bzw. Kosten für 1 Monat Thailand.
Die Darstellung in Euro erfolgt zum Umrechnungskurs 1 EUR = 36,5593 THB.
Die Preise in Thailand (Bangkok) wurden während eines Aufenthalts im April 2018 ermittelt.
Statt Condo und Restaurants-Besuche gibt es durchaus die Möglichkeit, auf ein günstiges Studio-Zimmer und Streetfood auszuweichen.
Meine Ausgaben für Restaurants / Bars / Cafés sind fallen ja höher aus, als die Miete für die Unterkunft.
Und nein, die meisten Ausgaben in diesem Posten entfallen tatsächlich nicht auf Bier und andere Alkoholika 😉
Ich gehe ca. 2-3 mal pro Woche ins Fitnessstudio. Ein vernünftiges Gym zu einem guten Preis in Bangkok zu finden ist nicht einfach. Allein schon deshalb lohnt sich ein Condo für mich.
Während ich Streetfood ebenfalls gerne esse, weiß ich ein gutes Restaurant einstweilen auch zu schätzen.
Die Streetfood-Preise sind natürlich deutlich günstiger.
Üblicherweise esse ich nur das Frühstück in den eigenen vier Wänden. Deshalb fallen die Supermarktausgaben bei mir gering aus.